Pädiatrie in der Ergotherapie
Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Prävention und Therapie Nord bietet spezialisierte pädiatrische Ergotherapie für Kinder und Jugendliche, die gezielt auf motorische, kognitive und soziale Entwicklungsförderung ausgerichtet ist. Unser Ziel ist es, Kindern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und im Alltag selbstständiger und sicherer zu werden.
Orthopädische Ergotherapie bietet Unterstützung bei:
Unsere ergotherapeutische Unterstützung umfasst:
Ergotherapie fördert Kinder mit motorischen und sozialen Entwicklungsstörungen, indem sie gezielt Übungen und Spiele einsetzt, die die Bewegungskoordination und Wahrnehmungsfähigkeit verbessern. So können Kinder sicherer und selbstständiger agieren.
Kinder mit sensorischen und kognitiven Beeinträchtigungen profitieren von Ergotherapie durch sensorische Integration, die ihnen hilft, ihre Umgebung besser wahrzunehmen. Dies stärkt sowohl ihre Aufmerksamkeit als auch ihre Körperkoordination.
Ergotherapie bietet Kindern mit ADHS gezielte Aufmerksamkeits- und Konzentrationsübungen, die ihnen helfen, ihre Selbstkontrolle und Fokussierungsfähigkeit zu steigern, was den Alltag erleichtert und den Umgang mit anderen Kindern verbessert.
Eltern und Betreuungspersonen werden oft einbezogen, um Kinder zuhause zu unterstützen und das Umfeld optimal zu gestalten. Ergotherapeut:innen beraten bei der Anpassung des Wohn- und Spielumfelds, sodass Kinder ihre Fortschritte auch im Alltag erleben.
Für Kinder mit Herausforderungen im sozialen Umgang bietet Ergotherapie Übungen, die die Interaktion und Kommunikation fördern. Durch Rollenspiele und soziale Übungen lernen Kinder, auf andere zuzugehen und sich besser auszudrücken.
Prävention und Therapie Nord bietet eine umfassende pädiatrische Ergotherapie, die Kinder individuell unterstützt und ihnen hilft, wichtige Entwicklungsziele zu erreichen.